Montag, 17. September 2012

Sportgeräte im Internet zu kaufen, lohnt sich!

Hallo Welt – so könnte man einen Post in einem gewöhnlichen Blog beginnen lassen. Aber bekanntlich ist das hier kein gewöhnlicher Blog, weshalb ich einfach ganz unverfroren Nägel mit Köpfen mache und euch heute sagen möchte: Warum es sich lohnt, Sportgeräte in einem Shop im Internet zu kaufen, anstatt dafür in ein Geschäft zu gehen.

sportgeraete-pr

Zunächst einmal liegt einer der bedeutenden Vorteile auf der Hand: Im Internet ist das Sortiment weitaus größer als im normalen Handel. Welches Sportgeschäft kann heute noch das leisten, was Internet-Lager mit ihren vielen tausend Produkten können? Eben.

Für den Benutzer respektive Einkäufer heißt das, dass er aus dem Vollen schöpfen kann. Der Faktor Sortiment aber multipliziert sich darüber hinaus mit dem Wert der gesparten Zeit. Denn einerseits steigt die Anzahl der Produkte exponentiell. Anderseits verringert sich aber auch noch die Zeit, die man braucht, um all diese durchzusehen. Denn mit nur wenigen Klicks können im Netz die einzelnen Kategorien gefiltert und sortiert werden, wodurch eine schnellere Suche möglich ist.

Ebenso entfallen am Ende des Einkaufs die Mehrkosten, welche im Geschäft in der Regel für die Beratung fällig werden. Zwar wird niemand diese Summe am Ende eines Einkaufs explizit fordern. Doch durch die vergleichsweise hohen Preise im Laden wurden diese bereits vorher drauf geschlagen. Im Internet aber entfällt derartiges.

Es zeigt sich also: Der Einkauf von Sportartikeln in einem Shop im Internet hat durchweg Vorteile. Ich selbst mache es schon seit einigen Jahren so und bin damit auch seitdem voll zufrieden. Ich kann es nur jedem von euch empfehlen. So müsst ihr euch nicht mehr an die strengen Regeln mancher Fitnessstudios halten und könnt und getrost zu Hause trainieren.

Samstag, 15. September 2012

Frühsport

Guten morgen liebe Sportfreunde, jetzt aber raus aus den Federn. Der Frühsport steht auf dem Programm. Frühsport ist bei mir schon zu einem Selbstläufer geworden. Das ist auch gut so, denn nur so wird der Körper auch in Schwung gebracht. So kann er warm werden und wird auf den Tag vorbereitet. In der Regel steht bei mir morgens eine Jogging- Einheit auf dem Plan. Das heißt: Noch vor dem Frühstück werden die Laufschuhe angezogen und es geht los. Ab hinaus in die Natur. Meine Runde dauert etwas mehr als 30 Minuten, dann bin ich wieder daheim. Es ist nicht so lang- schließlich will ich nur warm werden, aber mich nicht schon vor dem eigentlichen Tagwerk kaputt machen. Der Frühsport ist gut und man ist damit auch selten allein. Ich war überrascht, als ich sah, wie viele bei uns in der Straße Frühsport betreiben. Sie stehen auf und joggen los. Da begegnet man sich dann morgens schon einmal und grüßt sich. Ich laufe eigentlich immer, außer im Winter, wenn es richtig kalt draußen ist. Bei minus 15 bis minus 20 Grad ist es mir dann doch zu kalt. Da verlege ich den Frühsport nach innen. Das bedeutet, ich mache ein leichtes Aufwärmtraining und steigere mich dann. So bin ich auch im Winter top fit und starte gut in den Tag. Wenn es mein Tagesplan zulässt, versuche ich trotz Kälte ein bisschen Bewegung an der frischen Luft zu bekommen. Dazu lege ich Wege zu Fuß zurück oder gehe bewusst öfter du ausgiebig spazieren.

35093_nostalgie-wecker_mit_funkuhrwerk_p1

Freitag, 14. September 2012

Worum geht es hier - Sportgeräte , Sport und co

Einen wunderschönen guten Morgen.
Ab heute werde ich diesen neuen Blog führen und ihn in regelmäßigen Abständen aktualisieren.
Doch worum geht es hier eigentlich? Ich habe vor hier über das Thema Sport und Sportgeräte zu bloggen, da ich selber gerade dabei bin etwas abzunehmen und ein bisschen fitter zu werden.
Viele Deutsche plagt leider das Übergewicht und vielleicht kann sich der ein oder andere hier ein paar Tipps holen.
Dazu kann man natürlich die verschiedensten Diätprodukte konsumieren ,aber von diesen halte ich grundsätzlich nicht viel
, da sie ohne jegliche Form von Essensumstellung und Bewegung keinen entscheiden Effekt haben.Im Zusammenspiel mit Sport mag dies eventuell anders aussehen.
Also bleiben nur 2 Sachen übrig die auch zusammen getan werden müssen, Essensumstellung und Sport.
Doch dafür möchte ich einfach nicht ins Fitnessstudio gehen, weil ich dort einmal auf Grund
der relativ hohen Kosten nicht hin will und auf der anderen Seite mag ich die Atmosphere dort auch nicht. Also bleibt nur die Alternative zuhause Sport zu treiben.
Zum Glück gibt es auch für den Heimgebrauch jede Menge Fitnessgeräte zu erschwinglichen Preisen. Und genau darum soll es sich hier drehen.
Um meine Erfahrungen mit den Kauf dieser Geräte , den Aufbau die Qualität und natürlich auch die Effizients, also wie schnell man abnimmt bzw Muskeln aufbaut.
Und natürlich der tägliche Kampf den inneren Schweinehund zu überwinden und zu trainieren, sowie auf die leckeren aber meist sehr ungesunden Nahrungsmittel zu verzichten.
Derzeit gehe ich 2 -3 mal die Woche laufen und habe zuhause einen Crosstrainer , sowie 2 Hanteln a 10 kg und eine Klimmtzugstange.

Crosstrainer3-_V140980798_

Schwere Sportgeräte wie einen Crosstrainer kann man super über das Internet bestellen. Dort gibt es direkt für Sportgeräte spezialisierte Händler, die einen die Sachen dann
auch meist Versandfrei und direkt bis in die Wohnung liefern.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Gelb auf Grau....
...braucht keine..... Mensch - man findet weder die...
Kroepel - 18. Sep, 15:20
Sportgeräte im Internet...
Hallo Welt – so könnte man einen Post in einem gewöhnlichen...
sportifan - 17. Sep, 23:52
Frühsport
Guten morgen liebe Sportfreunde, jetzt aber raus aus...
sportifan - 15. Sep, 08:05
Verfolger...
dieses Blogs ich werde, würde ich sagen, wenn ich meinen...
Kroepel - 14. Sep, 12:27
Worum geht es hier -...
Einen wunderschönen guten Morgen. Ab heute werde ich...
sportifan - 14. Sep, 11:06

Links

Suche

 

Status

Online seit 4618 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Sep, 16:10

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren